leadership performance academy

Wir trainieren und coachen Ihre Fach- und Führungskräfte.

Unser Fokus ist die Kompetenz und langfristige Leistungsfähigkeit Ihrer Fach- und Führungskräfte.
Individualität, Teilnehmerzentrierung, Flexibilität, Ressourcenorientierung sowie Praxisnähe sind unsere Grundsätze.

unsere leistungen 

für ihren nutzen

INDIVIDUELL

Sie erhalten ein individuell auf Ihre Teilnehmer zugeschnittenes Trainingskonzept, sodass der größtmögliche Return on time sichergestellt ist.

GANZHEITLICH

Sie greifen zurück auf ein ganzheitlich gedachtes und umgesetztes Trainings- und Coachingkonzept, mit dem Sie nachhaltigen Erfolg generieren können.

INNOVATIV

Intensive Trainings- und Coachingerfahrung gepaart mit innovativen, praxiserprobten wissenschaftlichen Ansätzen und Vorgehensweisen erleichtert die Anwendbarkeit der Trainingsinhalte.

VERNETZT

Zugriff auf ein großes Netzwerk verschiedenster Experten ermöglicht uns Ganzheitlich- und Nachhaltigkeit für Ihre Trainingsteilnahme.

Leadership accelerators

Wir begleiten Sie auf dem Weg zur nächsten Stufe
der Leistungsfähigkeit in Ihrer Rolle als Fach-
und Führungskraft.

Die Rollen und Aufgabenfelder einer Fach- und Führungskraft sind vielfältig – ob individuelles Coaching oder Gruppentraining: Sie entscheiden auf Basis Ihrer Bedürfnisse und Anliegen. Sie möchten ein erstes Beratungsgepräch? Dann finden Sie hier unsere Kontaktdetails. Wir freuen uns auf Sie! Sicherlich sind Sie neugierig auf unser Leistungsportfolio. Dieses finden Sie hier:

EIN ÜBERBLICK ÜBER

UNSERE LEISTUNGEN

1

FÜHREN - WIRKUNGSVOLL UMGESETZT

Mit individuellem und flexiblem Werkzeugkasten nachhaltig wirkungsvoll                       

2

SELBST- MANAGEMENT

Selbstmanagement: Wer andere erfolgreich führt, beginnt wirkungsvoll beim “Ich”

3

EINZELPERSON IM FOKUS

Individuelles Coaching und Reflexion für maximale Entwicklung

4

FÜHREN IN VERÄNDERUNGS- PROZESSEN

Chancen von Veränderungen nutzen

 

UNSERE REFERENZEN

für ihren erfolg

Training Transformation Direktvertrieb

Im Rahmen der Transformation eines Direktvertriebsunternehmens galt es, die Führungskräfte für einen Paradigmenwechsel zu gewinnen um als Botschafter eine neue Unternehmensstrategie in die Organisation zu tragen. Hier wurde gemeinsam mit den Führungskräften im Rahmen einer Großveranstaltung der gemeinsame Startschuss gegeben.

Standortbestimmung und Neuausrichtung Geburtshelferinnen

Mit der Veränderung der versicherungsrechtlichen Grundlagen wurden selbstständige Hebammen damit konfrontiert, dass das aktuelle Geschäftsmodell wirtschaftlich nicht mehr tragbar war. Ziel war die Überprüfung eigener Geschäftsziele, Entwicklung neuer Ansätze und dem Erstellen von Maßnahmen- und Überprüfungsplänen. In individuellem Coaching wurden persönliche Detailgestaltungen diskutiert und umgesetzt.

Executive Coaching

Mit der Übernahme der technischen Leitung sollte das familiengeführte Unternehmen auf die digitalen Herausforderungen im Printbereich ausgerichtet werden. Es galt, die persönliche Positionierung eines Mitglieds der Geschäftsführung im familiären Konstrukt zu finden. Gemeinsam wurden Zielsetzung und Maßnahmenpläne entwickelt.

Teamentwicklung Führungsteam

Im Rahmen zahlreicher Führungswechsel bestand das Führungsteam eines Produktionsunternehmens aus zahlreichen Einzelpersonen, die teilweise nicht nur nicht miteinander, sondern gegeneinander agierten. Dies hatte nicht nur Auswirkungen auf die direkte Zusammenarbeit, sondern in konkret messbaren Produktionskenngrößen. Ziel war es, die Führungsmitglieder als Team zu entwickeln, konkrete Zielbilder aufzubauen und diese durch die Ableitung von Handlungsfeldern umzusetzen.

Training ‘Konfliktmanagement und -mediation’

Konflikte in einer Abteilung eines produzierenden Unternehmens führten dazu, dass die Qualität ihrer Arbeit unzureichend war und das Ansehen im Unternehmen sank. Zielsetzung war die Betrachtung der Ursachen, Entwicklung eines gemeinsamen Zukunftsbildes und Ableitung konkreter Maßnahmen- und Handlungsfelder sowie individuelles Coaching

Training ‘Grundlagen Führung in der Praxis’

Nachwuchsführungskräfte aus Digitalunternehmen werden an der DHBW Ravensburg sowohl in den Bereichen, Rhetorik und Präsentationskompetenzen sowie dem Führen von Konflikt- und Verhandlungsgesprächen trainiert.

 

IHRE ANSPRECHPARTNERIN BEI LEADACS

Dr. Kim Linsenmayer

Qualifikationen:

| Promotion im Bereich Sales & Marketing: ” Theoretische und empirische Untersuchung von Erfolgsfaktoren im Vertriebsmanagement und im persönlichen Verkauf” (Externe Promotion Sales & Marketing Department RU Bochum bei Prof. Dr. Sascha Alavi und Prof. Dr. Jan Wieseke)

Umfangreiche Kommunikationserfahrung in komplexen Veränderungsprozessen

| Systemische Beraterin (Odenwald Institut; Josy Fischer-Johannsen / Ulrich Treiber)

| Weitere Herzenangelegenheiten: Ehemann und die beiden Söhne, Langstreckenläufe, gutes Glas Wein mit Freunden auf der Terrasse

WAS KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN?

KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT

    E-Mail*:

    Nachricht: